-->
Freispielzeit → Rahmenkonzept
Dies ist auch die Zeit der Gruppenbildung, wo sich jedes Kind selbst entscheiden kann, mit wem und was es spielen möchte. Wir drängen die Eltern sehr, ihr Kind möglichst früh in den Kindergarten zu bringen, um ihnen diese Erfahrungen nicht vorzuenthalten.
Die Kinder werden in altersspezifische Gruppen aufgeteilt, den Gegebenheiten entsprechend auch in Teil- und Kleinstgruppen. Nun werden die im → Rahmenkonzept beschriebenen Angebote gezielt eingesetzt. Dazwischen gibt es die gemeinsame → Jause.
ab ca. 9.00 Uhr bietet eine Kollegin wöchentlich einen kleinen Workshop an in dem verschiedenste Experimente ausprobiert und geübt werden können.
Elternstammtisch → Elternzusammenarbeit
(je nach zeitlicher Verfügbarkeit der beteiligten Mütter)
→ Babywatching
Um 9.00 Uhr treffen sich alle Kindergartenkinder und das gesamte Betreuungspersonal zum gemeinsamen Wochen ausklang im Turnsaal. Dort werden gemeinsam Lieder gesungen, Tänze vorgeführt, kleiner Theaterstücke zum Besten gegeben.